Skip to main content

Präzision, bis an die Grenze des Machbaren

Die Hartlauer Präzisions Elektronik GmbH (HPE) fertigt Stromversorgungen im Hochleistungs- und Hochspannungsbereich. Unsere besonderen Stärken liegen bei hochgenauen Kondensatorladern mit extremen Wiederholraten, potentialfreien Präzisionsnetzgeräten und kompakten Pulsquellen.


HPE entwickelt und fertigt Produkte für unterschiedlichste Anwendungen, welche im Alltagsgebrauch unauffällig erscheinen mögen, in punkto Performance aber schwer zu überbieten sind. 

Unsere Geräte werden individuell nach Kundenspezifikation für den Einsatz in der Medizintechnik, im Industrie- sowie im Laborbereich entwickelt. In all diesen Industrien kann sich HPE auf eine langjährige Erfahrung und eine große Anzahl erfolgreicher Projekte mit namhaften Herstellern berufen.


Als inhabergeführtes KMU (klein und mittelständiges Unternehmen) streben wir eine höchst mögliche Entwicklungs- und Fertigungstiefe an. Das widerspricht zwar einigen aktuellen Trends, zeigt aber unser Bestreben immer mehr Wissen und Fertigkeiten aufzubauen, um unseren Kunden die best mögliche Partnerschaft anbieten zu können.


Wir sind uns dieser Verantwortung seit über 30 Jahren bewusst und verlassen uns auf unsere Stärke: die Präzision. Sie zeigt sich nicht nur in der Genauigkeit unserer Projektplanung und Entwicklung, sondern auch in der Sorgfalt unserer Fertigungsprozesse. Und damit nicht genug: vom ersten Gespräch mit Ihnen als Kunden bis hin zur Auslieferung und Inbetriebnahme durch unsere Experten verläuft ein Projekt flexibel nach Ihren Bedürfnissen und stets präzise nach unseren Qualitätskriterien.


Jürgen Hartlauer · Edmund Hartlauer · Peter Seckl

Jürgen Hartlauer · Edmund Hartlauer · Peter Seckl

Jürgen Hartlauer · Edmund Hartlauer · Peter Seckl

Jürgen Hartlauer · Ed

Designed, engineered and made in Bavaria, Germany


Jürgen Hartlauer (Geschäftsführer, Dipl.Ing. (FH) Feinwerk-und Mikrotechnik)

Edmund Hartlauer (Geschäftsführer, Dipl.Ing. (FH) Elektrotechnik FB Energie- und Hochspannungstechnik)

Peter Seckl (Geschäftsführer, Dipl.Ing. (FH) Elektrotechnik FB Energie- und Hochspannungstechnik)

Was uns antreibt: das technisch Machbare auszuloten.


Oft sehen wir uns in der Situation, eine anspruchsvolle Stromversorgung anbieten zu dürfen, deren Lastparameter noch nicht genau bekannt sind. Auch die Platz- und Kühlverhältnisse sind für die gestellte Aufgabe oft sehr knapp bemessen, ganz zu Schweigen vom Budget. Dies sehen wir als Herausforderung und haben Freude an der Lösung dieser Aufgabe.


Ein Ingenieur behauptete einmal: „you don´t have to build sexy power supplies“ - Wir widersprachen. 


HPE Produkte


Unsere Kunden stammen aus den Bereichen der Forschung und Wissenschaft, der Industrie, der Medizin und  der Labortechnik. In diesen Industriezweigen sind die Anforderungen an die Sicherheit und die Produktzuverlässigkeit besonders hoch.

Medizin- und Labortechnik

Bei medizinischen Stromversorgungen kommt es auf möglichst geringe Störaussendung, hohe Isolationsfestigkeit, niedrige Ableitströme und hohe Präzision an. Damit unsere Geräte diese Voraussetzungen erfüllen, halten wir sehr hohe Qualitätsstandards ein. Dies beginnt bei der genauen Festlegung der Spezifikation und Schnittstellen des jeweiligen Gerätes, wird begleitet von einer fundierten Risikoanalyse, durch die potentielle Gefahren minimiert werden und wird letztendlich abgeschlossen mit einer Baumusterprüfung bei renommierten Prüfgesellschaften (EN 60601-1 TÜV Rheinland).

Wissenschaft + Forschung

Unsere Entwicklungsabteilung setzt Ihre spezifischen Anforderungen – ob besondere physikalische Rahmenbedingungen bis hin zu individuellen Schnittstellen – kurzfristig und präzise um. Abhängig vom Einsatzszenario und der jeweiligen Kundensituation stehen verschiedene Schaltungstopologien zur Verfügung.

Unsere Geräte können sowohl hartgeschaltet ohne Resonanz (hard-switched, non-resonant), nullpunktgeschaltet mit Resonanz (zero-voltage switching, resonant) mit Entlastungsschaltungen (snubber circuits) betrieben werden. Darüber hinaus unterstützen wir pulsweitenmodulierte (PWM, pulse width modulated), frequenzverschobene (frequency-shifted), phasenverschobene (phase-shifted), angeschnittene (phase-controlled) sowie lineare (linear) Betriebsarten – exakt auf die Anforderungen Ihrer Applikation abgestimmt.


Industrie

HPE verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Hochspannungs-Stromversorgungen für anspruchsvolle Industrieanwendungen. Unsere Netzgeräte überzeugen durch kompakte Bauweise, geringes Gewicht und außergewöhnlich hohe Leistungsdichte.

Das Produktspektrum reicht von robusten, kosteneffizienten Netzteilen für Gasfilteranwendungen (low-cost power supplies for gas filter systems) bis hin zu hochpräzisen High-End-Versorgungssystemen für Excimer-Laser (high-end power supplies for excimer lasers), wie sie beispielsweise in der Displayfertigung (display manufacturing) eingesetzt werden.

Die Qualifikation und Zertifizierung nach internationalen Normen und Standards ist für uns selbstverständlich und gewährleistet höchste Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit im industriellen Einsatz.

Supply chain

Folgende Leistungen bilden unsere technologische Wertschöpfungskette:

Entwicklung

Entwicklungsplan · Risikomangement · Designreviews · Prototyping · Fertigungsstand


Alle Schaltungstopologien, Kühlkonzepte, Layouts, Software, induktive Bauelemente, Einbettungstechniken (Öl – Verguß), Gehäusetechnik usw.  werden im Hause entwickelt.

Projektmanagement

Ein erfolgreiches Projekt basiert auf klarer Kommunikation zwischen den Partnern sowie einer transparenten Strukturierung durch fortgesetzte Diskussionen zwischen den Etappen. Besonders wertvoll sind dabei belastbare Simulationsergebnisse und 3D-Modelle, die als „Hard Facts“ eine fundierte Entscheidungsgrundlage und klare Richtung für den Projektverlauf bieten. Zur Erstellung dieser Ergebnisse setzen wir auf bewährte Tools wie LTSpice, Altium und SolidWorks. 


Produktion

Entwicklungsplan · Risikomangement · Designreviews · Prototyping · Fertigungsstand


Alle Schaltungstopologien, Kühlkonzepte, Layouts, Software, induktive  Bauelemente, Einbettungstechniken (Öl – Verguß), Gehäusetechnik usw.  werden im Hause entwickelt.

Service

Entsprechend den Qualitätsprinzipien der ISO 9001 arbeiten wir fortlaufend an der Optimierung unserer Prozesse und Produkte – mit dem klaren Ziel, die Kundenzufriedenheit dauerhaft zu steigern. 

Alle neuralgischen Baugruppen werden im Haus entwickelt und gefertigt.


Hierzu bedienen wir uns modernster Tools: 3D CAD CAM mit Altium und Solid works, 3D Druck, Vacuumvergußanlage von Scheugenpflug, Transformatorenwickelmaschine für Lagen- und Kreuzwicklungen, Ringkern Pullwinder und eigene Spritzgußwerkzeuge für Kammerspulenkörper und HV-Steckverbindungen.

Langjährige Erfahrungen mit verschiedenen Schaltungstopologien von PWM (Pulsweitenmodulation) über Frequenzvariation (frequency shifting) zu Phasenverschiebung (phase shift) je nach Leistungsklasse und Anforderung. 

Unsere technisches und logistisches Know How stellt lange Lebenszyklen der Produkte sicher. Wir verwenden nur beste Bauteile aus validierten Quellen. Auch für älteste Geräte bieten wir einen umfassenden Service an.